Evolis Reinigungsmaterial
Ein Kartendrucker muss regelmäßig gereinigt werden um einen sauberen Druck ohne Schlieren zu garantieren. Dazu muss spezielles Reinigungsmaterial für die Kartendrucker verwendet haben. Die meisten Hersteller von Kartendruckern bieten auch Reinigungsmaterialien an, wobei es nicht unbedingt erforderlich ist, ausschließlich das firmeneigene Reinigungsmaterial für Kartendrucker zu verwenden.
Das richtige Reinigungsmaterial für Sie
Typisches Reinigungsmaterial für Kartendrucker:
- Reinigungskarten
- Reinigungsstäbchen
- Reinigungsrollen
- Reinigungskartuschen
- Reinigungstücher
Manche Hersteller bieten auch sogenannte Kits an, die mehrere Reinigungsutensilien umfassen. Diese sind jeweils für einen bestimmten Teil des Druckers bestimmt. Dies ist gerade für Einsteiger eine sinnvolle Lösung, ehe einzelnes Reinigungsmaterial für Kartendrucker individuell nachgekauft wird, sobald es zur Neige geht.
Die richtige Verwendung der Reinigungsmaterialien
Reinigungskarten sind unverzichtbar zur Reinigung aller Kartenlesegeräte und Kartendrucker. Diese Karten sind mit einer Reinigungslösung getränkt und sorgen für die schonende Reinigung der Kontakte. Mit Reinigungsstäbchen, die an Wattestäbchen zur Schönheitspflege erinnern, werden Ablagerungen auf den Druckköpfen entfernt. Hier ist es besonders wichtig, einzelne Farbpartikel zu beseitigen, die unerwünschte Flecken auf den bedruckten Karten hinterlassen. Reinigungsrollen, Reinigungskartuschen und Reinigungsbänder säubern die Blanko-Karten vor dem Druck. Es ist wichtig, dass die Karten absolut staubfrei sind, damit sie sauber bedruckt werden können. Da sich auf den Reinigungsrollen der Staub ansammelt, müssen sie regelmäßig ausgetauscht werden. Dabei hängt es vom jeweiligen Modell ab, welches Reinigungsmaterial zum Kartendrucker passt.
Reinigungsmaterial für Kartendrucker im praktischen Set
Ein Reinigungsset umfasst in der Regel Reinigungsrollen oder Kartuschen (je nach Kartendrucker), Reinigungsstäbchen und Reinigungskarten. Dazu kann das Reinigungsmaterial für Kartendrucker einzeln nachgekauft werden. Wichtig zu wissen: Reinigungsmaterial für Kartendrucker ist nicht unbegrenzt haltbar. Nach dem Kauf kann es bei sachgemäßer Lagerung noch etwa zwei Jahre verwendet werden. Älteres Material sollte entsorgt und ausgetauscht werden. Wichtig ist eine Lagerung in einer kühlen, trockenen Umgebung bei Temperaturen zwischen 10°-30°C, zum Beispiel in einem Materialraum im Büro. Direkte Sonneneinstrahlung ist zu vermeiden. Die Luftfeuchtigkeit sollte bei 30-80% liegen. Weitere Hinweise zur korrekten Behandlung und Verwendung von Reinigungsmaterial für Kartendrucker ist dem jeweiligen Reinigungsmittel beigefügt, bzw. auf der Verpackung abgedruckt. Die Reinigungshäufigkeit hängt von der Verwendungshäufigkeit ab. Spätestens wenn neue Plastikkarten nicht mehr 100% sauber gedruckt werden, sondern Flecken oder Schlieren aufweisen, muss der Kartendrucker gründlich gereinigt werden.